zur Kapitel-Übersicht

Diskette

Was ist das eigentlich?

Vielleicht hast du dich bei dem Bild auf der letzten Seite gefragt:
Was ist das denn für ein komisches Ding? 

Vielleicht hast du das Zeichen auch schon einmal gesehen.
Zum Beispiel im Schreib-Programm Word.
Oder als Zeichen für „Speichern“ auf dem Computer.

Das Zeichen ist eine Diskette.
Disketten hat man früher genutzt, 
um Daten zu speichern.
In der Plastik-Hülle von der Diskette 
ist eine Magnet-Scheibe.
Auf der Magnet-Scheibe kann 
man Daten speichern.

Die erste Diskette gab es 1969.
Heute gibt es Disketten 
nur noch sehr selten.

Aber die Diskette als Zeichen für 
das Speichern gibt es noch immer.

Dreidimensionale Zeichnung einer Diskette, die die einzelnen Bestandteile der Diskette zeigt.
Nach oben