Der Ausdruck „im Internet surfen“ stammt
von einer amerikanischen
Bibliothekarin.
Sie heißt Jean Armour Polly.
Vor 30 Jahren hat sie einen Text über das
Internet geschrieben.
Dabei hat sie sich überlegt:
Wenn man im Internet unterwegs ist,
wie kann man das beschreiben?
Gibt es dafür ein passendes Wort?
Warum sagen wir das eigentlich?
Während sie darüber nach-dachte,
sah sie ein Bild von einem Surfer.
Der Surfer war auf der Unterlage
von ihrer Computer-Maus abgebildet.
Da dachte sie:
Beim Surfen reitet man von einer Welle zur anderen.
Das ist so ähnlich wie im Internet.
Dort klickt man sich von einer Internet-Seite zur anderen.
Also nannte sie ihren Artikel: „Surfing the Internet“.
Das bedeutet übersetzt: Im Internet surfen.
